
Februar 2023
Staatsehrenpreis für die 20 besten Bäckereien Bayerns
Die Bäcker-Innung Starnberg freut sich ganz besonders, dass im Jahr 2022 die Bäckerei Benedikter aus Andechs und die Bäckerei Boneberger aus Gilching mit dem Staatsehrenpreis ausgezeichnet wurden. Dies zeigt deutlich, dass die Bäckereien im Landkreis Starnberg Backwaren auf höchstem Nivea herstellen.

August 2022
KHS-Ausflug Regensburg
Samstag, den 15.10.2022
Die beiden Kreishandwerkerschaften Landsberg und Starnberg laden recht herzlich zum Ausflug nach Regensburg ein.
Besucht werden das „Haus der Geschichte“ inkl. der Führungen „Geschichte weiß-blau von 1800 – heute“ und Bayernausstellung "Wirtshaussterben? Wirtshausleben!“
Das Mittagessen gibt es im „Wirtshaus im Museum“ und die Rückreise geht über Abensberg zum „Hunderwasserturm“. In der „Kuchlbauers Bierwelt“gibt es noch eine Bierverkostung.
Markus Wasserle und Ludwig Gansneder freuen sich schon auf einen tollen Tag!
Unkostenbeitrag: 30 Euro (per Rechnung)
Anmeldungen unter: info@khs-landsberg.de

August 2022
Freisprechungsfeier 2022
am Donnerstag, 02. August 2022, im Klostergasthof Andechs
Freisprechungsfeier im Kloster Andechs

November 2019
HANDWERKER-EMPFANG 2019
am 19. November 2019, um 19.00 Uhr, im Haus der Bürger und Vereine in Pöcking
Elf goldene Meisterbriefe für 35 Jahre Arbeit als angestellte/r oder selbständige/r Meister/in und acht weitere Urkunden für langjährige Betriebszugehörigkeit sowie hervorragende Leistungen in der Gesellenprüfung wurden im neuen Bürgerhaus "Beccult" in Pöcking verliehen. Im Anschluss daran fand die Verleihung des Meisterhaft-Status durch die Zertifizierung Bau e. V. durch die Zimmerer- und Holzbau-Innung Starnberg statt. Gastredner waren Michael Kießling MdB, Landrat Karl Roth, Pöckings
1. Bürgermeister Rainer Schnitzler und der Präsident der HWK für München und Obb., Dipl.-Ing. Franz Xaver Peteranderl.
Für die musikalische Umrahmung sorgte die Blasmusik Pöcking e. V.

August 2022
Freisprechung 2019
am 1. August 2019 bei der Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg in Starnberg
23 Auszubildende der Bäcker-, Metzger-, Schreiner- sowie Zimmerer- und Holzbau-Innung Starnberg sprach Kreishandwerksmeister Ludwig Gansneder bei der Freisprechungsfeier am 1.8.2019 frei.
Besonders geehrt wurden die Innungssieger sowie der Sieger "Gute Form" der Schreiner-Innung Starnberg.
Anschließend wurde zusammen mit den Ausbildern, Lehrern, Eltern sowie den Ehrengästen aus Schulen, Behörden und dem Handwerk gefeiert.

August 2018
FREISPRECHUNG
am 2. August 2018 in Starnberg
Bei hochsommerlichen Temperaturen wurden 24 Auszubildende des Handwerks in den Räumen der Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg freigesprochen. Die Besten wurden als Innungssieger separat auf die Bühne gerufen. Mit den Zeugnissen in der Tasche wurde nach dem offiziellen Teil zusammen mit Eltern, Lehrern, Ausbildern und den Ehrengästen angestoßen. Jetzt geht es weiter mit dem lebenslangen Lernen!

April 2018
Mitgliederhauptversammlung der Kreishandwerkerschaft Starnberg
im Gasthaus Ruf in Seefeld
Die Neuwahl der Vorstandschaft der Kreishandwerkerschaft Starnberg war, neben den üblichen Regularien und drei sehr interessanten Fachvorträgen, Hauptthema der Mitgliederhauptversammlung am
24. April 2018.
Herr Anton Lidl stellte sich nicht mehr für das Amt des Kreishandwerksmeisters zur Verfügung. Wir danken im recht herzlich für seine langjährige, engagierte Ehrenamtstätigkeit!
Als Nachfolger wurde Ludwig Gansneder gewählt, der sich nun mit der neu aufgestellten Vorstandschaft um die
Belange der Kreishandwerkerschaft Starnberg kümmert.

März 2018
Oberbayernweite Treffen mit Kreishandwerkerschaften und Innungen
Die Handwerkskammer für München und Oberbayern hat die Kreishandwerksmeister, Innungsobermeister und Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaften Landsberg, Starnberg und Fürstenfeldbruck zur neuen Veranstaltungsreihe "Ehrenamt im Dialog" nach Stegen eingeladen. Mit "Handwerk im Dialog" sollen der Zusammenhalt des Handwerks weiter gestärkt und Lösungen für die Herausforderungen der kommenden Jahre entwickelt werden.
Freisprechungsfeier
Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg in Starnberg | 2. August 2017 | 19.00 Uhr
Der Einladung der Kreishandwerkerschaft Starnberg und der Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg folgten 25 Auszubildende aus dem Metzger-, Schreiner- und Zimmerer-Handwerk, um gemeinsam mit ihren Ausbildern, Eltern und zahlreichen Ehrengästen ihre Freisprechung zu feiern. Außerdem ehrte die Schreiner-Innung Starnberg ihren Innungssieger und die Siegerin der "Guten Form". Von der Zimmerer- und Holzbau-Innung Starnberg wurden zwei Innungssieger und das Beste Gesellenstück ausgezeichnet. Allen Karrierestartern viel Glück und Erfolg für ihre Zukunft!

Mai 2017
Meisterhaft-Verleihung der Zimmerer- und Holzbau-Innung Starnberg
am 31. Mai 2017 auf dem Handwerker-Empfang in Starnberg
Zwölf Mitgliedsbetriebe der Zimmerer- und Holzbau-Innung Starnberg sind auf dem Handwerker-Empfang der Kreishandwerkerschaft Starnberg am 31. Mai 2017 mit dem Siegel "Meisterhaft" des bayerischen Zimmererverbandes ausgezeichnet worden.

Mai 2017
Handwerker-Empfang 2017
Schlossberghalle Starnberg | Mittwoch, 31. Mai 2017 | 19.00 Uhr
Zum dritten Mal fand der Handwerker-Empfang der Kreishandwerkerschaft Starnberg statt. Nach der Ansprache vom Präsidenten der Handwerkskammer für München und Obb., Herrn Dipl.-Ing. Franz Xaver Peteranderl, wurden insgeamt 15 Ehrenurkunden u. a. für langjährige Betriebszugehörigkeit und hervorragende Leistungen in der Gesellen- und Meisterprüfung 2016 überreicht, darunter auch ein goldener Meisterbrief.
Im Anschluß daran fand die Verleihung des Meisterhaft-Status der Zertifizierung Bau e. V. durch die Zimmerer- und Holzbau-Innung Starnberg statt. Es war ein gelungener Abend!

Politische Bildungsreise nach Berlin
15. – 18. Februar 2017
Der Einladung des Bundestagsabgeordneten, Klaus Barthel, folgten 24 Mitglieder der Landsberger und Starnberger Handwerker. Auf dem Programm stand neben einer Plenarsitzung die Besichtigung des Reichstages, die SPD-Zentrale, das Stasi-Untersuchungsgefängnis, das Bundesarbeitsministerium, die Topographie des Terrors und vieles mehr. Die Handwerker bedanken sich für die freundliche Einladung.

September 2016
Freisprechungsfeier 2016
Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg in Starnberg | 22. September 2016 | 19.00 Uhr
31 Gesellen des Bäcker-, Schreiner- und Zimmerer Handwerks wurden am 22. September 2016 in den Räumen der Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg freigesprochen und erhielten ihren Gesellenbrief.
Von den Obermeistern der jeweiligen Innung wurde je ein Innungssieger mit seinem Ausbildungsbetrieb besonders geehrt. Zusätzlich hat die Schreiner-Innung den Sieger des Landeswettbewerbs „Die gute Form 2016“ ausgezeichnet.
Es war eine gelungene Veranstaltung!

März 2016
Mitgliederhauptversammlung am 8. März 2016
Am 8.3.2016 fand die Mitgliederhauptversammlung der Kreishandwerkerschaft Starnberg statt.
Neben den Regularien, wie Jahresrechnung 2015 und Genehmigung des Haushaltsplanes 2016, wurden Herr Wilhelm Boneberger jun., Obermeister der Bäcker-Innung Starnberg, und Herr Rupert Pfisterer, Obermeister der Schreiner-Innung Starnberg, in die Vorstandschaft nachgewählt. Für langjähriges Engagement im Bäckerhandwerk und für die Kreishandwerkerschaft Starnberg erhielt Herr Wilhelm Boneberger sen. eine Ehrenurkunde überreicht.
Anschließend fand die Verleihung des Meisterhaft-Status der Zertifizierung Bau e.V. durch Herrn Ludwig Gansneder, Obermeister der Zimmerer-Innung Starnberg, zusammen mit dem stv. Landrat Georg Scheitz und dem Präsidenten der HWK für München und Obb. Georg Schlagbauer statt.
Oktober 2015
Ausflug nach Ingolstadt am 23. Oktober 2015
Erlebnisführung „Produktion kompakt“ im Audi Forum Ingostadt, Mittagessen bei Audi, Museumsbesichtigung, Stadtführung Ingolstadt, Abendessen im Gasthof zur Brücke in Kaufering.